Grünbein

Grünbein
Grünbein,
 
Durs, Schriftsteller, * Dresden 9. 10. 1962; studierte Theatergeschichte in Berlin (Ost), arbeitete nach Studienabbruch an verschiedenen künstlerischen Projekten mit und veröffentlichte in Zeitschriften. Der erste Gedichtband »Grauzone morgens« erschien 1988 in der BRD. Die Großstadtgedichte spiegeln Erfahrungen der DDR-Wirklichkeit, gleichzeitig sein Desinteresse daran. Auch »Schädelbasislektion« (1991) zeigt den nüchternen, zuweilen ironischen Blick auf die Vergangenheit. Grünbeins Lyrik gewinnt zunehmend an Formstrenge, so zeigt der Band »Den Teuren Toten. 33 Epitaphe« (1994) die souveräne Beherrschung des antiken Musters. Mit der Übersetzung und Bearbeitung der »Perser« des Aischylos (2001) holt Grünbein die antike Tragödie in die Gegenwart. 1995 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.
 
Weitere Werke: Lyrik: Falten und Fallen (1994); Erklärte Nacht (2002).
 
Prosa: Galilei vermißt Dantes Hölle und bleibt an den Maßen hängen. Aufsätze 1989-1995 (1996).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grünbein — Basisdaten Lage 38° 45′ S, 62° 11′ W 38.75 62.183333333333 …   Deutsch Wikipedia

  • Grünbein — Grünbein …   Wikipedia Español

  • Durs Grünbein — bei der Laudatio zur Verleihung des Max Beckmann Preises an Barbara Klemm, 2010 Durs Grünbein (* 9. Oktober 1962 in Dresden) ist ein deutscher Lyriker, Essayist und Übersetzer …   Deutsch Wikipedia

  • Durs Grünbein — 2010 at Frankfurt am Main Durs Grünbein (born on October 9, 1962) is a German poet, living in Berlin since 1985.[1] Grünbein is hailed as the most significant and successful poet to emerge from the former East Ge …   Wikipedia

  • Durs Grünbein — en 2010 Durs Grünbein (né à en 1962) est un poète allemand[1] et essayiste. Témoin de la fin de la R.D.A., il fut lauréat du prix Büchner à 33 ans en 1995. Sa p …   Wikipédia en Français

  • literature — /lit euhr euh cheuhr, choor , li treuh /, n. 1. writings in which expression and form, in connection with ideas of permanent and universal interest, are characteristic or essential features, as poetry, novels, history, biography, and essays. 2.… …   Universalium

  • Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Barockliteratur — Literaturen Deutschsprachige Literatur Deutsche Literatur Literatur der Deutschschweiz Österreichische Literatur Interkulturelle Literaturen z. B. deutsch türkische Literatur Literatur nach Staaten Portal Literatur Der Begriff …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Literatur — Literaturen Deutschsprachige Literatur Deutsche Literatur Literatur der Deutschschweiz Österreichische Literatur Interkulturelle Literaturen z. B. deutsch türkische Literatur Literatur nach Staaten Portal Literatur Der Begriff …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Literatur (Barock) — Literaturen Deutschsprachige Literatur Deutsche Literatur Literatur der Deutschschweiz Österreichische Literatur Interkulturelle Literaturen z. B. deutsch türkische Literatur Literatur nach Staaten Portal Literatur Der Begriff …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”